Seminare

Ort02Der Schwerpunkt der Seminartätigkeit liegt gegenwärtig auf der Vorbereitung zum

Florist – fachpraktischer Teil und zum Floristmeister – fachpraktischer Teil.

Alle berufsrelevanten Werkstücke in fundierter Technik und anspruchsvoller Gestaltung gehören in das Bildungsprogramm. Dabei gilt die Orientierung nicht kurzlebigen Modetrends, sondern der individuellen Förderung und Entwicklung der Kreativität jeder einzelnen Persönlichkeit.  Ich bin überzeugt, dass nur auf diesem Weg kompetente, selbstbewusste und ideenreiche Gestalter ihre berufliche Laufbahn erfolgreich und mit innerer Überzeugung gehen können.

Die Ausbildung zum Florist  hat in den vergangenen Jahren immer mehr junge Menschen aus den asiatischen Ländern angezogen. Speziell für diese Ausbildung im praktischen Teil wurde ein besonderes Konzept entwickelt, entsprechend der Facharbeiterausbildung der Floristen in Deutschland. Zunächst finden Ausbildungsseminare im Heimatland mit einheimischen und deutschen Referenten statt, in der alle Schwerpunkte der Floristenausbildung vermittelt werden. Ein intensives Seminar zur Vorbereitung auf die Abschlußprüfung findet in Dresden statt.

Belohnt wird die bestandene Prüfung unter anderem mit einem Zertifikat der Industrie- und Handelskammer Dresden.