Veröffentlichungen
FLORIEREN, 2011


FLORIEREN, 2010


Räume floral in Szene setzen
Johanne de Carnée, Denise Karsten, Torsten Meiner, Jürgen Potthoff
Verlag: kriener + potthoff communications, 2010
Das Buch möchte dem Leser einen komplexen Überblick darüber verschaffen, wie man einen Raumschmuck mit floristischen Mitteln gestaltet. Dazu gehört, dass man zunächst einmal die Aufgabe und die damit verbundenen Räume hinsichtlich der Thematik bzw. des Anlasses, hinsichtlich der gestalterischen Vorgaben und der technischen Bedingungen möglichst umfassend analysiert. Auf dieser Basis dann kann der Gestalter unter Einbeziehung der Rahmenbedingungen wie Zeit und Kosten einen Entwurf präsentieren und anschließend entsprechend realisieren. Das notwendige Wissen um Stilrichtungen und Brauchtum, um Wirkungen von Farben und Oberflächenstrukturen, um Größen- und Mengenverhältnisse, um Werkstoffe und Materialien, die Kenntnisse gestalterischer Kriterien und die Beherrschung handwerklicher floristischer Fertigkeiten vermitteln die Autoren anhand von vielen praktischen und nachvollziehbaren Beispielen. Ein Lernbuch für alle, die mit Blumen und Pflanzen einen Raum – sei es drinnen oder draußen – gestalten wollen: Auszubildende und Meisterschüler, aber auch gestandene Profis und interessierte Quereinsteiger. Selbst Architekten, Innenarchitekten und Raumgestalter finden hier Anregungen für ihre Arbeit. Der Leser profitiert dabei von der profunden Erfahrung der Autoren, die in diesen praxisorientierten Leitfaden eine Menge hilfreicher Tipps und Anregungen aus ihrer täglichen Arbeit einfließen lassen.

Das Magazin FLORAL ist eines der bekanntesten Fachzeitschriften für Floristen in Taiwan.
Im Rahmen von Demonstrationen und der Ausbildung Floral – Arrangeur entstanden einige Fotos die von diesem Verlag in einem Artikel zusammengefasst und veröffentlicht wurden.

International Annual FLORAL ART 06/07
Ein Fachbuch ganz besonderer Art ist das 2jährlich erscheinende „International Annual FLORAL ART”. Floristen aus aller Welt haben hier die Gelegenheit besondere Werkstücke zu veröffentlichen. Eine international besetzte Jury wählte zwischen 886 Einsendungen 251 zur Veröffentlichung aus.
Jahrbuch Floristik International Annual Floral Art 06/07. 2007. 302 S., 265 Farbf., Stichting, geb. ISBN 978-3-8001-5575-0
