Stilkunde in der Toskana: Floristmeister müssen in der Stilkunde sicher sein, um auf architektonische Gegebenheiten beim Blumenschmuck angemessen eingehen zu können und um ihren kulturellen Background zu erweitern. Deshalb gehört zum Fortbildungsprogramm eine Reise in die Toskana, wo man viele Ursprünge der europäischen Kunst und Kultur hautnah erleben und studieren kann. So traditionsreiche Orte wie Florenz, Pisa, Lucca und Siena werden besucht, die Villen und Gärten der Medici besichtigt, die Künstler und Baumeister der Renaissance bewundert. Zu der einwöchigen Reise sind auch Gäste ohne floristische Berufsbildung gern gesehen.
Sehr geehrte Damen und Herren, wann findet die nächste Stilkunde Fahrt statt?
Ich bitte um einige Informationen zu diesem Thema.
Mit freundlichen Gruß
Frau Kirschke
Sehr geehrte Frau Kirschke,
auch wenn Ihre Anfrage bezüglich der Stilkundefahrten schon einige Zeit her ist, möchte ich Ihnen eine Antwort zukommen lassen.
Da ich mich in der Ausbildung vorwiegend auf ausländische Teilnehmer konzentriere und somit auch die Stilkundefahrten mit diesen Schülern durchführe,
wäre es für Sie sicherlich interessanter, wenn Sie sich an das Dresdner Institut für Floristik wenden.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg.
Johanne de Carnée